Am Mittwoch, den 25. Juni 2025 findet im Rahmen des Bibliothekskongresses ein Fahrbibliothekstreffen vor dem Congress Centrum Bremen statt.
Nähere Informationen folgen!
Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit
Am Mittwoch, den 25. Juni 2025 findet im Rahmen des Bibliothekskongresses ein Fahrbibliothekstreffen vor dem Congress Centrum Bremen statt.
Nähere Informationen folgen!
In Dresden steht ein alter Bus…
www.saechsische.de/lokales/dres…
— fahrbibliothek.de (@fahrbibliothek.bsky.social) 12. März 2025 um 10:40
Auf dem Hof eines Autoverwerters in Dresden wartet der ehemalige Bücherbus Salzwedel auf jemanden, der ihn aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Allerdings würde das wohl seinen Preis haben.
50 Jahre Fahrbibliothek Magdeburg – Herzliche Glückwünsche!
#fahrbibliothek #fahrbücherei #bücherbus #busbibliothek #magdeburg
www.volksstimme.de/lokal/magdeb…
— fahrbibliothek.de (@fahrbibliothek.bsky.social) 10. März 2025 um 11:10
Das Amt für Weiterbildung und Kultur im Bezirksamt Mitte sucht ab dem 01.02.2025 unbefristet eine
Bewerbungsfrist: 18.03.2025
Entgeltgruppe: E11 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fahrbibliotheksleitung (m/w/d) für die Fahrbibliothek 11 im Kreis Stormarn
Gesucht wird ein:e Bibliothekar:in (Diplom, Bachelor oder Master mit Schwerpunkt Öffentliches Bibliothekswesen) oder ein:e Absolvent:in eines Studiengangs im Bereich Kultur/Literaturoder ein:e Buchhändler:in mit einschlägiger Berufserfahrung in der Vermittlung von Medienangeboten.
Dienstort ist Bargfeld-Stegen.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich), die Bezahlung erfolgt nach EG 9b TVöD-VKA.
Bewerbungsfrist: 30.03.2025
Das Dezernat IV, Amt für Kultur, Sport- und Ausbildungsförderung sucht ab sofort, unbefristet, eine Person als
Bibliotheksassistenz bzw. FA für Medien- und
Informationsdienste (m/w/d)
für die Fahrbibliothek des Landkreises Dahme-Spreewald
Kennziffer: 40/2025
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E 6 TVöD
Arbeitszeit: Teilzeitbeschäftigung mit 36 Wochenstunden
Bewerbungsfrist: 23.03.2025
Nachdem das Vorgängermodell altersbedingt aus dem Betrieb genommen werden musste, wird nun nach einer europaweiten Ausschreibung ein neuer Schüler-Bücherbus den Dienst aufnehmen. […] Der neue Schüler-Bücherbus ist der einzige in Rheinland-Pfalz, der die Grundschulen vor Ort anfährt, und damit die Leseförderung von Kindern unterstützt.
Rund 6.000 Bücher für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren stehen für die Ausleihe zur Verfügung. Erstlesebücher, interessante Sachbücher sowie spannende und lustige Erzählungen warten auf die Schülerinnen und Schüler.
Nach einem festen Fahrplan werden alle teilnehmenden Koblenzer Grundschulen angefahren und die Kinder erhalten die Möglichkeit, regelmäßig Bücher auszuleihen und so ihre Lesefähigkeiten zu trainieren. Dabei werden sie von ihren Lehrerinnen und Lehrern und vom Bibliotheksteam aktiv begleitet. Für die Ausleihe benötigen die Kinder einen gültigen Bibliotheksausweis. Diesen erhält man im Schüler-Bücherbus nach der Anmeldung. Es gelten die normalen Ausleihbedingungen der Stadtbibliothek.
Im neuen Schüler-Bücherbus steht dem Bibliotheksteam ein EDV-System zur Verfügung, mit dem online verbucht und recherchiert werden kann. Hierzu wurden alle Bücher auf RFID-Verbuchung […] umgearbeitet. Damit können alle Bücher ab sofort auch in der Zentralbibliothek oder an der 24-Stunden-Buchrückgabe zurückgegeben werden.
[…]
Das Vorgänger-Fahrzeug wurde 2019 nach über 27 Jahren vom TÜV außer Dienst gestellt. Während der Übergangszeit wurden die Grundschulen mit Bücherkisten beliefert, um die Leseförderung aufrechtzuerhalten.
Nach mehreren europaweiten Ausschreibungen erhielt die Firma ProBus Omnibusvertrieb aus Herxheim im vierten Anlauf Ende 2021 den Zuschlag zur Lieferung eines Sonderfahrzeugs zur Literaturversorgung der Grundschulen. Durch Corona-Krise, Ukraine-Krieg und Materialengpässe verzögerte sich die Auslieferung bis Ende 2024.
Das Fahrzeug auf der Basis eines MAN-Nutzfahrzeug-Chassis TGM 15.250 wurde mit einem Koffer-Aufbau versehen. Der Dieselmotor erfüllt die Emissionsklasse EGS-Euro 6 d-Norm, hat eine Leistung von 184 kW (250 PS) und 6.871 cm³ Hubraum. Das Fahrzeug ist 8,95 m lang, das Leergewicht beträgt 9,37 Tonnen. Neben einer Klimaanlage verfügt der Bus über eine Rückfahrkamera und einen Abbiegeassistenten. Durch die Photovoltaikanlage konnte auf ein zusätzliches Stromaggregat verzichtet werden.
Die Inneneinrichtung wurde auf die Koblenzer Bedürfnisse abgestimmt. Der Bibliotheksbereich ist durchgehend mit Holzregalen bestückt und bietet Platz für ca. 3.500 Bücher. Die Bücher werden während der Fahrt durch Feststellsysteme gesichert. Der Verbuchungsbereich ist mit einer Bedientheke und zwei Arbeitsplätzen ausgestattet.
Am Dienstag, dem 17. Dezember, wird nach langer Wartezeit die neue Fahrbibliothek ausgeliefert und nach Chemnitz überführt. Der Standort, die Ladestation und das Depot für den Austauschbestand der Bibliothek wird sich am Vita-Center befinden.
Nach erfolgreicher Auslieferung wird die Bibliothekstechnik eingebaut und getestet. Danach werden die Medien, Bücher, Spiele und die Gaming-Ecke eingeräumt.
Im neuen Jahr sind Testfahrten und ein Fahrsicherheitstraining für das Fahrbibliothekspersonal geplant. Im Februar 2025 werden die öffentlichen Haltestellen angefahren und nach den Winterferien wird die Fahrbibliothek ihren regulären Tourenplan an 20 Chemnitzer Schulen aufnehmen.
Die offizielle Eröffnung der Fahrbibliothek ist für den März geplant. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Dann werden sich auch die Chemnitzer:innen bei einem Tag der offenen Tür der Fahrbibliothek über das neue Fahrzeug und den neuen Service der Stadtbibliothek informieren können.
Unser Bus fragt sich offenbar etwas irritiert, was das denn da für ein weißes Zeugs ist.
— Busbibliothek Bremen (@busbibliothekhb.bsky.social) 19. November 2024 um 10:40
Das NDR-Fernsehen hat die mittlerweile einzige Fahrbibliothek Mecklenburg-Vorpommerns auf ihrer Tour begleitet. Erfreulich: Es laufen Planungen, das mittlerweile 32 Jahre alte Fahrzeug zu ersetzen.