Bibliothekar*in als Busleitung bei der Münchner Stadtbibliothek (w/m/d)
E 10 TVöD, mehrere Stellen, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit
Verfahrensnummer: 18181
Ihr Einsatzbereich:
Kulturreferat, Münchner Stadtbibliothek, Fahrbibliotheken, Rosenheimer Str. 5, ab Herbst 2022 Rudolf-Vogel-Bogen 5
Ihre Aufgaben:
Zu Ihren Aufgaben gehört die Leitung, inklusive Personalführung, Ressourcenverantwortung, Etatverwaltung, Bestandsarbeit, Clearing und strategischer Weiterentwicklung des Teams und seiner Aufgabenbereiche.
Sowohl qualifizierte Recherche und diversitätssensible Beratung, wie auch die Informationsvermittlung und Öffentlichkeitsarbeit stehen aufgrund der besonderen Zielgruppe und spezifischen Kooperationspartner*innen besonders im Fokus. Sie sind im ständigen Austausch mit Grundschulen und Kindertagesstätten. Wir erwarten Aufgeschlossenheit für abteilungsübergreifende Kooperationen und die Bereitschaft zu konzeptionellen Neuentwicklungen.
Die Abstimmung der Arbeitszeit auf die Fahrzeiten der Bücherbusse ist erforderlich. Die Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeitgestaltung können deshalb nur in eingeschränkter Form wahrgenommen werden. Bei Teilzeitkräften sind sich ergänzende Arbeitszeiten erforderlich.
Das müssen Sie mitbringen:
ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit Abschluss Bachelor oder Master of Arts in Bibliotheks- und Informationsmanagement bzw. zur*zum Diplombibliothekar*in, vorzugsweise mit Schwerpunkt Öffentliches Bibliothekswesen oder
einen Bachelorabschluss im Bereich Buch- und Medienwissenschaften mit nachgewiesener, mehrjähriger, berufspraktischer Erfahrung, vorzugsweise in einer öffentlichen Bibliothek
Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:
Fachkenntnisse: bibliothekarisches Wissen mit aktuellen Kenntnissen der Bibliothekswelt sowie damit in Zusammenhang stehender innovativer Entwicklungen; Kenntnisse relevanter digitaler Bibliotheksangebote; sicherer Umgang mit fachlicher Standardsoftware und -hardware sowie die Offenheit und Bereitschaft, sich mit neuen und sich verändernden IT- und Web 2.0-Anwendungen auseinanderzusetzen und diese zu nutzen; fachliche und methodische Problemlösungskompetenz; Kenntnisse zu Projekt- und Veränderungsmanagement (stark ausgeprägt)
verantwortungsvolle Mitarbeiter*innen-Führung, insbesondere Kommunikationsfähigkeit und Sensibilität für die diverse Stadtgesellschaft, hinsichtlich der Zusammensetzung des Teams, der zu betreuenden Kundschaft und des Kontakts zu Kooperationspartner*innen (stark ausgeprägt)
Service- und Dienstleistungsorientierung, insbesondere Souveränität im Kontakt mit den Kund*innen und unterschiedlichsten Zielgruppen auch bei Spitzenbelastungen (stark ausgeprägt)
Von Vorteil sind:
mehrjährige praktische Erfahrung in öffentlichen Bibliotheken, vorzugsweise in einer Führungsposition
praktische Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
medienpädagogische Kenntnisse oder Erfahrung in der Veranstaltungs- und Vermittlungsarbeit aus der Praxis
Kooperationen mit Projektpartner*innen
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Haben Sie Fragen?
Herr Kalus, Tel.: 089/48098-3231, E-Mail: siegfried.kalus@muenchen.de (fachliche Fragen zu den Fahrbibliotheken) und Frau Güttler, Tel.: 089/48098-3392, E-Mail: stbgl.kult@muenchen.de (Fragen zur Bewerbung) stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennen zu lernen.
Ihre Bewerbung:
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungsfrist: 17.07.2022
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere/arbeitgeberin.